Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

LnkR
Fohnsdorf, Steiermark, Österreich
📧 E-Mail: office.lnkr@gmail.com
📞 Telefon: +43 664 400 4606

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Dies kann folgende Daten umfassen:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Unternehmensbezogene Daten (bei Geschäftskunden)

  • Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit, Referrer-URL)

  • Inhalte von Anfragen und Korrespondenz

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Verbesserung unserer Services).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen

  • Vertragserfüllung und Erbringung unserer Dienstleistungen

  • Verbesserung unserer Website und Services

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen

  • bei Nutzung von Drittanbietern (z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister)

  • aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnung

Mit unseren Dienstleistern bestehen DSGVO-konforme Auftragsverarbeitungsverträge (AVV).

6. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Nach Ablauf der Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten werden verarbeitet?

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Erhalt der Daten in maschinenlesbarem Format.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Einspruch gegen die Verarbeitung.

  • Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

Falls Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns unter office.lnkr@gmail.com.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.

9. Verwendung von Cookies & Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beim ersten Besuch unserer Seite können Sie der Nutzung zustimmen oder widersprechen.

Mögliche verwendete Cookies:

  • Erforderliche Cookies (technische Funktionalität)

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics – nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Änderungen oder neuen Geschäftsprozessen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.

📩 Kontakt für Datenschutzanfragen:
LnkR
E-Mail: office.lnkr@gmail.com
Telefon: +43 664 400 4606